LLL Services for Students at Danube University Krems
What are we doing to support lifelong learning on university-level? I have created a list of lifelong learning services, which we are currently providing at Danube University Krems.
My World of Postdigital Education
What are we doing to support lifelong learning on university-level? I have created a list of lifelong learning services, which we are currently providing at Danube University Krems.
Ready für das Wintersemester 2020 mit Covid19-Vorkehrungen? Ein paar Studierende dürfen oder wollen an den Campus, andere Studierende sind Teil der Risikogruppe oder in Quarantäne. Mit dem “dualen” Unterrichtsformat will man die Präsenzveranstaltung inklusiv...
Lernergebnisse werden immer öfter bei der Unterrichtsplanung und -umsetzung genutzt. Dabei gib es viele Chancen und auch Herausforderungen bzw. Gefahren. Schauen wir uns ein Problem aus der Praxis genauer an. Was kann man tun,...
For the Erasmus+ project #DigiCulTS I have created an ePortfolio about our project progress by using the online tool wakelet.
Using the persona approach for learner-centred curriculum and course design – basics of lifelong learning design. In this blogpost, I am explaining how personas can be used for didactical design. In the DigiCulTS project,...
14 Beiträge wurden insgesamt bei der #PKNM10 Blogparade zum Thema “Soziale Netzwerke, Blogging & HR” eingereicht – mit inspirierenden Erfahrungsberichten, spannenden Problemstellungen und Lösungsvorschlägen. In diesem Blogpost biete ich einen Überblick über alle Einreichungen....
During the EU Vocational Skills Week I got the chance to talk about how we promote apprenticeships for adult & lifelong learners in our Erasmus+ project ApprEnt. Back in Helsinki Finally, I was back...
Welche Apps sind am beliebtesten bei Teenagern? Was macht sie so erfolgreich und wie kann man die Funktionen in der Schule nutzen? Gerade Web2.0-Tools, die von Jugendlichen gerne und häufig verwendet werden, finden in...
The Higher Education Association Report “Trends 2018: Learning and teaching in the European Higher Education Area” was published. It gathers data from more than 300 higher education institutions in 48 European countries. Here my...
Beim Bologna Tag am 22.3.2018 durfte ich an der FH Burgenland einen kurzen Input zum Thema Validierung von informellem und non-formalem Lernen halten und habe dabei 2 europäische good practice Beispiele vorgestellt: Das WBIS-Studium...