ATS2020 bei eLearning Experts Conference 17
Vom 4.-5.10. war ich bei der eLearning Experts Conference 2017 und ich durfte sogar einen Pecha Kucha am 5.10. zu unserem Projekt ATS2020 halten. Ist ganz tricky, nur 5 Minuten Zeit zu haben und...
My World of Postdigital Education
Vom 4.-5.10. war ich bei der eLearning Experts Conference 2017 und ich durfte sogar einen Pecha Kucha am 5.10. zu unserem Projekt ATS2020 halten. Ist ganz tricky, nur 5 Minuten Zeit zu haben und...
Am 2. Oktober habe ich meine erste eLecture an der virtuellen PH gehalten, zum Thema ePortfolio in der (Hoch)-Schule. Hier sind meine Folien zum Einsehen:Â Das ePortfolio in der Hochschule Die eLecture zum Thema ePortfolio...
I wrote a short article about the project ATS2020 in the August issue of the Media & Learning News! It was accepted and published on the 7th of August 2017 🙂 The main focus...
Für meine Arbeit am Department für Interaktiven Medien und Bildungstechnologien an der Donau Uni Krems (ATS2020, Europortfolio) und auch im Rahmen meiner Bachelorarbeit an der Kirchlich Pädagogischen Hochschule (in den Fächern Mediendidaktik und Soziologie)...
So viel  in der Arbeit mit dem ePortfolio – die stille, liebevolle Botschaft des ePortfolios: FĂĽr uns bist du wichtig, so wichtig, dass wir dein Buch [ePortfolio] mit dir anfertigen. (Winter 2009, S.50) Gelesen im...
During the ATS2020 Meeting in Zagreb we also had a workshop on learning analytics. Riina Vuorikari, researcher and part of the Information Society Unit of the European Commission’s in-house science service JRC-IPTS presented the...
Between March 13 and 15 the ATS2020 Meeting took place in Zagreb! During the project time a student-centred learning model, based on the ePortfolio approach, was elaborated. It aims at supporting the development and...
Beim EU Projekt ATS2020 geht es um die Förderung von fächerübergreifenden Fähigkeiten in der Schule und wie man diese bewerten kann. Auch wir am Department für interaktive Medien und Bildungstechnologien sind mit dabei! Im Rahmen...
“Higher Level Apprenticeships” – die höhere Lehre In GroĂźbritannien wird die Verbindung von Lehre und Hochschule gefördert. Es ist von “Higher Level Apprenticeships” die Rede. In Ă–sterreich haben wir bereits ein gutes System fĂĽr...
Herr Baumgartner hat am 24.2. an der Universität Hamburg über die Anerkennung von Vorwissen an Hochschulen gesprochen. Er hat dabei über unsere Erfahrungen im Projekt VALERU berichtet und nächste Schritte im Projekt VINCE besprochen,...