Eine Mustersammlung für Feedback
Meine Masterarbeit: Eine Mustersammlung für Feedback. Feedback-orientiertes Lernen und Lehren mit dem ePortfolio in der Hochschule durch Handlungsmuster fördern.
My World of Educational Technology
Meine Masterarbeit: Eine Mustersammlung für Feedback. Feedback-orientiertes Lernen und Lehren mit dem ePortfolio in der Hochschule durch Handlungsmuster fördern.
Am 4. und 5.4.2018 waren wieder die Edudays an der Donau-Uni Krems und ich habe dort über pädagogische Muster gesprochen. War eine tolle Konferenz und es war echt schön so viele bekannte Gesichter zu...
Am 4.4.2018 um 16:45-17:30 im Seminarraum 1.1 (1. OG, Altgebäude, DUK) darf ich bei den Edudays über den Einsatz pädagogischer Muster im Unterricht sprechen. Mein Fokus ist dabei die Förderung formativen Feedbacks im Rahmen von...
On Feburary 2nd 2018 the final conference of our project “ATS2020 – Assessment of Transversal Skills for 21st Century Skills” took place in Brussels. Andrea Ghoneim and I actively participated: Andrea held a workshop...
I presented my paper “A Pattern Language Remix for ATS2020. Using Existing Pedagogical Patterns to Create a New Language for Formative Assessment within the ATS2020 Learning Model” at the PURPLSOC Conference 2017. It is both...
Today at the #PURPLSOC Conference I presented a collection of patterns for formative assessment, tailored to the ATS2020 learning model! Check out my slides here: Why Patterns? During the ATS2020 pilot, teachers were trained to...
Vom 4.-5.10. war ich bei der eLearning Experts Conference 2017 und ich durfte sogar einen Pecha Kucha am 5.10. zu unserem Projekt ATS2020 halten. Ist ganz tricky, nur 5 Minuten Zeit zu haben und...
What is happening during pattern mining? How can patterns be found and how are pattern languages created? This blogposts tries to explain the process, gives hints and links to further literature. Miners Are Digging...
Im Rahmen einer Lehrveranstaltung im Studiengang Angewandtes Wissensmanagement habe ich gemeinsam mit Studienkollegen ein Wiki gebaut. Wir haben einen konkreten Anwendungsfall aus meinem beruflichen Umfeld gewählt. Ich wollte, im Zuge eines Arbeitspaketes für das...
Der Mustersprachen-Ansatz, ursprünglich vom Architekten Christopher Alexander entwickelt, ist ein ziemlich praktischer Ansatz. In diesem Blogpost erkläre ich was die Grundidee von Mustersprachen ist und welche Bedeutung diese für das Wissensmanagement haben. Zu Beginn...